Category: Uncategorized


Nachklapp Imbolc Fest am 10.02.2023 in Vöhringen

Am Freitagabend haben wir ein wunderschönes Imbolc-Ritual zu Ehren von Brigid gefeiert. Die Planung wurde bei unserem letzen Stammtisch Termin in Reclaiming Tradition gemeinsam ausgearbeitet, und so hatte unser kleines, aber feines Team alles vorbereitet, was wir für ein erfolgreiches Ritual benötigten: Wunderbares Bastelmaterial, ein einfaches und leckeres Essen, Wasser von der Quelle an der Augenkapelle in Traunstein und einen Audiotrack für Brigids Schmiede.

Als wir uns schließlich im Kreis versammelten, haben wir unsere Intension verlesen: „Wir lassen gehen, wir schmieden und wir säen. Dies tun wir mit Bridigs Hilfe.“
Wir haben die Elemente, die Kreaturen des Landes und unsere Verbündeten gerufen und Brigid in unseren Kreis eingeladen, damit sie das Geschehene bezeugt und verstärkt.

Der Mittelteil des Rituals hatte drei Stationen:
An der Quelle haben wir mit Wasser und Salz alles abgewaschen und abgelöst, was wir nicht mehr in unserem Leben benötigen. „Im Salz gebunden, aus mir verschwunden. Fortgespült ins Meer, von dort gibt es keine Wiederkehr“
In Brigids Schmiede haben wir zu dem Lärm der Hämmer auf glühendem Metall transfomiert, was wir in unserem Leben verändern wollen. Dazu haben wir auf Kerzen geschrieben und gemalt, was für uns jeweils diese Dinge symbolisiert.
Und schließlich haben wir Ringelblumensamen in Töpfchen gesetzt, als Symbol für die Dinge, die wir jetzt in unserem Leben pflanzen wollen, die jetzt keimen, wachsen und gedeihen dürfen.
Anschließend haben wir Kerzen und Pflanztöpfe auf einen Altar für Brigid gestellt und sind dann in die Schmiede gegangen, um mit Körper und Stimme Energie aufzubauen und sie schließlich ins Universum hinauszuschleudern. Zum Abschluss haben wir allen Angerufenen für ihre Mitwirkung gedankt und den Kreis wieder aufgehoben. The circle is open, but unbroken…

Den Abend haben wir mit einem Check-Out und einem geselligen Plaudern ausklingen lassen.

Es war ein wundervolles Ritual, das uns alle tief bewegt hat. Wir haben uns gegenseitig Kraft und Mut geschenkt und sind uns sicher, dass Brigid uns auch weiterhin in dieser zeit der Transformationen begleiten wird.

Am nächsten Morgen haben wir dann den aktuellen Stammtisch Termin mit einem Reste-Brunnch begangen und uns über Reclaiming relevante Themen unterhalten. Es wurden einige Termine geplant und auch ein möglicher Ausflug in die Natur besprochen. Es gibt viel, was wir tun und bewegen können!

Loki Talk zum Workshop hier in Vöhringen

Pe und Curtis haben gerade über den bevorstehenden Loki Workshop in Vöhringen gesprochen. Das Interview solltet ihr euch unbedingt anhören, wenn ihr neugierig auf Loki seid und unsicher seid, was euch erwartet. Keine Sorge vor zu viel Umsturz und Zerstörung, der Workshop bietet einen sicheren Ort, an dem ihr Loki auf eine Art und Weise kennenlernen könnt, die am besten zu euch passt. Es geht darum, viele Vorurteile gegenüber Loki aufzuräumen, kultur historisches und religionswissenschaftliches Wissen über ihn zu vermitteln. Das Ganze verbunden mit magischen Elementen und viel Spaß. Durch die Arbeit mit Loki bekommt ihr eine starke transformative Kraft, die euch unterstützt und euch neue Perspektiven, Leichtigkeit und Kraft gibt, um die unaufhaltsam auf uns zu kommenden Herausforderungen zu meistern. Am Ende könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr weiter mit Loki arbeiten möchtet oder es einfach nur eine interessante Erfahrung war.

Termin: 28.04. – 30.04.2023

Ort: bei uns in Vöringen, Bayern

Anmeldung und Info: https://curtisnike.com/2022/10/21/lokiworkshop-in-voehringen/

Das Camp, bei dem Pe Loki am Bunten Abend getroffen hat: https://camp.earthartsky.de/mabon-22/

Earth art sky Blog: https://camp.earthartsky.de/blog/

Loki workshop bei uns! – Vöhringen 28.04. – 30.04.2023

Loki workshop bei uns! - Vöhringen 28.04. – 30.04.2023
Loki workshop bei uns! - Vöhringen 28.04. – 30.04.2023
Loki workshop bei uns! - Vöhringen 28.04. – 30.04.2023

Es ist offiziell, Curtis Nike bringt Loki und den ihm gewidmeten Workshop zu uns nach Vöhringen!

Bist Du bereit Dich auf eine Begegnung mit Loki einzulassen? Wagst Du es ein Wochenende mit Loki zu verbringen? Traust Du Dich, Dich vom Charme des Tricksters berühren zu lassen?

Gemeinsam werden wir uns auf eine Reise begeben, um Loki zu begegnen und ihn kennen zu lernen.

Alle Infos und Anmeldung hier.

Spiritueller Stammtisch im Oktober

Raum Ulm/Neu-Ulm

Wann: Freitag, 14.10. 18:00 Uhr
Wer: eingeladen sind Alle, die sich für Natur-Spiritualität, Reclaiming, Heidentum, Hexentum, Druidentum, Schamanismus, Self-Developement, … und den Austausch darüber interessieren (*)
Wo: bitte melde Dich per E-Mail (info (at) earthartsky.de) bei uns, wir reservieren einen Tisch und lassen Dich den Ort wissen
(*) Für unseren Stammtisch gelten die Prinzipien der Einigkeit.

[Update:] Unser erster Stammtisch fand in kleiner Runde statt, war dennoch ein voller Erfolg. Wir 4 konnten einen Termin für den nächsten Stammtisch finden (23.11.2022), und haben uns auch auf unser erstes gemeinsames Jahreskreisfest verabredet: Wir werden am 1.11. hier in Vöhringen zusammen Samhain, das Fest der Ahnen, feiern.

Ankündigung: Samhain Camp in Oldenbüttel, Oktober 2022

Was wäre unser Blog, wenn wir hier nicht auch auf Veranstaltungen anderswo hinweisen würden? Und ganz besonders ein Witch Camp in der SternschnuppeOldenbüttel, wo dank pe ich (Martin) 2017 meinen ersten Kontakt mit der wunderbaren Reclaiming Gemeinschaft machen durfte.

Hier also eine Ankündigung von Cassandra und Darshani für ihr

Samhain Camp Do 27.10. – Mo 31.10.2022 in Oldenbüttel

Reise mit Inanna ins Reich der Dunkelheit. Umarme Deine Schatten mit Zuversicht, Weisheit und tiefem Mitgefühl.

Inanna – Den Schatten umarmen
Ein Camp in der Reclaiming-Tradition mit Cassandra & Darshani (Mehr Info)

Mabon Camp 2022 Nachklapp

Im Sommer 2022 ist unser langjähriger Traum nun endlich real geworden, mit dem Mabon Camp konnten wir ein Reclaiming Witch Camp in voller Länge von einer Woche hier bei uns in Süddeutschland durchführen. Wir hatten das schon in den Jahren vorher immer wieder mal versucht, aber seit 2020 ist ja so einiges an Veranstaltungen gescheitert oder einfach ausgefallen.

Und nun, da es auf den Herbst und die Erntezeit zugeht, ist endlich auch wieder genug freie Zeit, einen anderen Traum zu realisieren, nämlich dieses Blog hier zu beginnen. Und womit besser eine Serie von Blogposts einleiten, als mit einem Nachklapp auf das Witch Camp, das das Erste in einer Serie von Reclaiming Witch Camps hier im Süden Deutschlands werden soll?

Wir waren eine relativ kleine Gruppe, mit 4 lehrer:innen und 4 Teilnehmer:innen. Dazu kamen noch unsere 2 fleißigen Helfer:innen, die auch jeweils an den Abendritualen teilgenommen haben. Die Atmosphäre war sehr intensiv, wir haben gelacht und geweint, und es hat sich bei einigen sehr viel in Bewegung gesetzt.
Wir sind mit dem Helden Culhwch auf seine Queste aufgebrochen, um Mabon zu finden, der vor ewiger Zeit seiner Mutter Modron geraubt wurde. Wir haben den Rat der weisen Tiere des Waldes erfragt, sind mit unserer eigenen Frustration und Unsicherheit gesessen, sind mit dem Lachs der Weisheit in die Tiefe getaucht, und haben zuletzt Mabon aus der finsteren Festung befreit. Viel haben wir über scheinbar unerfüllbare Aufgaben gelernt, und dass Wir immer Mitstreiter und Verbündete finden können.
Das Wetter hat auf eine eigenwillige Weise auch super mitgespielt. Nachdem es ja am Anfang der Woche richtig heiß war, hat es dann am letzten Abend mal so richtig geregnet. Beinahe hätten wir das Abendritual Drinnen machen müssen. Zum Glück sind wir aber doch nach Draußen gegangen, die Trance Meditation unter dem Pavillon Dach mit dem Prasseln des Regens war schon besonders. Und als es dann daran ging, das Labyrinth zu begehen, hat der Regen sogar nachgelassen und dann gänzlich aufgehört. Zum Abschluss konnten wir sogar noch alle um den Feuerkorb stehen und Zettel mit unseren Intensionen dem Feuer übergeben.

Einen Riesendank an alle, die dabei waren, und die Tiefe und die Magie mitgebracht und mitgetragen haben. Also Dank an unsere Teilnehmer:innen, Lehrer:innen, Helfer:innen und all die magischen Wesen die unserer Einladung in unser Haus und Garten hier in Bayern gefolgt sind. Wir haben gemeinsam viel bewegt und ins Rollen gebracht! Einiges davon hat ganz konkrete Auswirkungen auf diese Welt, und darüber werden wir hier bestimmt noch mehr zu berichten haben (weitere Veranstaltungen, ein dauerhaftes Labyrinth, usw.). Andere Auswirkungen sind eher persönlich, und von manchen erahnen wir wohl nur die Spitze des Eisberges.

Auf jeden Fall war dieses Witch Camp das Erste, und für nächstes Jahr sind die Planungen schon recht konkret. Vermutlich werden wir danach auf einen zweijährigen Rhythmus planen, mit kürzeren Workshops dazwischen.

Wir waren zwischen den Welten, und was dort geschieht, verändert alle Welten.
Pe & Martin

P.S.: einen sehr schönen Erfahrungsbericht über das Mabon Camp hat Curtis in ihrem Blog geschrieben. Danke!